Erklärung der Integrierten Politik für Qualität, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit

Erklärung der Integrierten Politik für Qualität, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit

UNI EN ISO 9001:2015-14001:2015-45001:2018

Aufgrund der durch den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine entstandenen Situation beabsichtigt die Geschäftsleitung von Ceba Ingranaggi s.r.l., ganz im Einklang mit ihrer Tradition, bei der stets die Zielsetzung im Vordergrund stand, qualitativ hochwertige Prozesse und Dienstleistungen unter Berücksichtigung von Umwelt, Gesundheit und Sicherheit zu realisieren, mit diesen Hinweisen ihr Überzeugung und ihre Entschlossenheit zu bekräftigen, den eingeschlagenen Weg mit erneuerten Kompetenzen, Werkzeugen und einem Geist der kontinuierlichen Verbesserung gemäß den Vorgaben der Normen ISO 9001:2015, ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018 weiterzugehen. Bei der Ausarbeitung dieser Erklärung zur Integrierten Politik für Qualität, Umwelt und Sicherheit verfolgt Ceba Ingranaggi s.r.l. die folgenden strategischen Ziele:

QUALITÄT

  • Die Fähigkeit entwickeln, die eigenen Produktionsprozesse täglich durch genaue Kontrollen zu überwachen, die internen Audit-Aktivitäten zur Sicherstellung der Einhaltung der geforderten Standards und Anforderungen zu erhöhen, die Rückverfolgbarkeit der Produkte über die Zeit sicherzustellen und die Wirksamkeit der Korrekturmaßnahmen zu überprüfen.
  • Geeignete Maßnahmen ergreifen, um Risiken und Chancen, die sich aus dem Umfeld ergeben, in dem das Unternehmen tätig ist, anzugehen, und die Bedürfnisse und Erwartungen der Interessengruppen regelmäßig überprüfen.
  • In die Entwicklung neuer Anlagenlösungen und die Verbesserung bestehender Anlagen investieren.
  • Die Fähigkeit des Unternehmens ausbauen, auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zu reagieren und diese vorauszusehen, Beschwerden zu bearbeiten und Initiativen vorzuschlagen, um die Kundenzufriedenheit zu überwachen und zu steigern.
  • Alle anwendbaren gesetzlichen und behördlichen Vorschriften einhalten und sich stets über die geltenden Regelungen auf dem Laufenden halten.
  • Mit Lieferanten zusammenarbeiten, um deren Leistungsfähigkeit zu verbessern und den Kunden Produkte zu liefern, die ihren Erwartungen entsprechen.
  • Die Kompetenzen der Mitarbeiter durch gezielte Schulungspläne kontinuierlich verbessern, um die strategischen Unternehmensziele zu erreichen.
  • Neue Marktsegmente sorgfältig erkunden und die Unternehmenskosten optimieren, um durch ständige Senkung der Kosten für mangelnde Qualität ein wettbewerbsfähiges Angebot sicherzustellen.
  • Mit den Interessengruppen dialogisieren und sie einbeziehen, um ihre Erwartungen und Bedürfnisse zu verstehen und dadurch deren Zufriedenheit zu erhöhen.
  • Die Kommunikation mit den Kunden verbessern, um den Informationsaustausch über Qualitätsanforderungen zu fördern und deren Zufriedenheit zu steigern.

UMWELT                       

  • Umweltgesetze, -vorschriften und verbindliche Normen einhalten, die für das Unternehmen gelten.
  • Eine kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung durch die Umsetzung von Aktionsprogrammen und Kontrollinstrumenten zu den wichtigsten Umweltaspekten sicherstellen.
  • Den Dialog mit den Interessengruppen durch deren Beteiligung, Mitwirkung und Sensibilisierung für Umweltfragen verstärken.
  • Maßnahmen ergreifen, um mögliche Auswirkungen des Unternehmens auf den Klimawandel zu verhindern und zu kontrollieren, Ressourcenmanagement optimieren und die besten verfügbaren Technologien berücksichtigen.
  • Kontinuierliche Audits durchführen, um sicherzustellen, dass die Vorgaben des Handbuchs des Integrierten Managementsystems sowie die in den Verfahren und Arbeitsanweisungen beschriebenen Inhalte eingehalten werden.
  • Die Schulung und Weiterbildung des Personals auf allen Ebenen fortsetzen und intensivieren, um den Entwicklungsprozess der Mitarbeiter und ihr Bewusstsein zu optimieren.

GESUNDHEIT UND SICHERHEIT

  • Alle geltenden Gesetze und Vorschriften im Bereich Gesundheit und Sicherheit streng einhalten, sowohl intern als auch bezüglich der Anforderungen aller Interessengruppen.
  • Gesunde und sichere Arbeitsplätze gewährleisten, um Unfälle und Krankheiten bestmöglich vorzubeugen.
  • Die aktive Teilnahme aller Mitarbeiter an den Aktivitäten fördern und kontinuierlich das Bewusstsein, die Kompetenz und das Engagement des Personals und der Interessengruppen im Systemmanagement verbessern.
  • Die Nutzung von Kontrollverfahren und Audits des Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsystems festigen, um die Fortschritte bei den Verbesserungszielen ständig zu überwachen.

Die Geschäftsleitung von Ceba Ingranaggi s.r.l. verpflichtet sich, diese Ziele mit Entschlossenheit und Transparenz zu verfolgen, in dem Bewusstsein, dass nur durch ständiges Engagement eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft für das Unternehmen, seine Mitarbeiter und die Gemeinschaft, in der es tätig ist, gewährleistet werden kann, und verbreitet diese integrierte Politik (die jährlich oder bei Bedarf überprüft wird) durch Aushang in den betrieblichen Schaukästen, Veröffentlichung auf der Website und stellt sie allen interessierten Parteien zur Verfügung, die sie anfordern.

Carate Brianza, 08.01.2025
Geschäftsleitung

Share on social